Meldungen
Index der Einträge
-
neue LEADER - Regionalmanagerin
Presse-Artikel der TA vom 28. September 2017
-
Feierliche Eröffnung des Alpaka-Parks in Tottleben
neue Mitbewohner Tottlebens sind eingezogen
-
neues LEADER Antragsformular
für die Antragstellung ab 2018
-
Geld für 22 Projekte im Landkreis
Pressemitteilung über aktuelle LEADER-Projekte vom 02.06.2017
-
zahlreiche Projekte eingegangen
RAG U-H entscheidet am 23.03.2017
-
Projektaufruf zur Antragstellung von LEADER -Projekten
Antragsfrist 28.02.2017
-
Traditionsfest & LEADER, 02.10.2016
LEADER auf dem Traditionsfest des Unstrut - Hainich - Kreises!
-
Mitgliederversammlung in Mehrstedt
Jahresbericht 2015, Ausblick 2016, neue Porjektauswahlkriterien, Fokussierung HF 2
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der RAG U-H 2016
17.08.2016 in Mehrstedt
-
Presseartikel Thüringer Allgemeine, 30.04.2016
Projekte LEADER - RAG Unstrut - Hainich 2016
-
"Unser Dorf hat Wochenende" in Kirchheilingen vom MDR
vom 04.03.2016, 09:00 Uhr
-
Fachbeirat RAG Unstrut - Hainich, 29.03.2016
49 Projekte votiert!
-
Zahlreiche Projektideen für LEADER-Förderung eingereicht
RAG entscheidet am 29.03.2016 über Projektauswahl
-
Jetzt Fördermittel für 2016 sowie 2017 beantragen!
LEADER - Fördermittel mit Antragsfrist am 28.02.2016
-
nächste Fachbeiratssitzung
Votierung von eingegangenen Anträgen
-
Regionalkonferenz am 27.05.2015
Abschlussveranstaltung zur Erstellung der RES
-
Workshop der Strategie- und Lenkungsgruppe am 19.05.2015
Entwurf der Regionalen Entwicklungsstrategie sowie Aktions- und Finanzplan der künftigen Förderperiode und Fördersätze
-
Workshop der Strategie- und Lenkungsgruppe am 15.04.2015
Projektauswahlkriterien und Start, Leit- sowie Kooperationsprojekte
-
LEADER - Malakaktion zur "Zukunft des Dorfes"
mit dem Kindergarten "Spielmobil"und "Sophienschule"
-
Aufruf zur Beteiligung SWOT & einreichen der Ideenblätter
Werte Akteure, anbei der Aufruf bis zum 31.03.2015 zur Beteiligung an der SWOT-Analyse sowie die Möglichkeit des Einreichens von Ideenblättern im Rahmend er Erstellung der Regionalen Entwicklungsstrategie. Bei Interesse können Sie sich gern an Herrn Niebuhr sowie Herrn Dr. Pompe vom Planungsbüro melden. Wir freuen uns auf Ihre Meldung.